kat-schneidebretter-2025-01
kat-schneidebretter-2025-01
10% Willkommens-Rabatt
Für Ihre Newsletteranmeldung!

Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Für einen sauberen Look: Kleiderbürste zum Entfernen von Staub und Tierhaaren

Ob Mäntel, Jacken, Pullover oder Anzüge – mit dieser hochwertigen Kleiderbürste geht es Fusseln, Staub und Tierhaaren an den Kragen. Die mit feinem Rosshaar besetzt Kleiderbürste wird noch traditionell mit Handeinzug hergestellt. Die Kleiderbürste besticht durch ein modernes und schlankes Design. Der Stiel aus Holz liegt sehr gut in der Hand und erleichtert das bequeme Ausbürsten der Kleidung.

Für welche Kleidung ist die Kleiderbürste geeignet?

  • Jacken, Mäntel
  • Pullover und Shirts aus Baumwolle, Wolle, Synthetik
  • Anzüge, Kostüme

Handgefertigte und aus hochwertigen Materialien hergestellte Kleiderbürste

Als Borstenbesatz wurde für diese Fusselbrüste feines Rosshaar verwendet. Dabei handelt es sich um Schweif- oder Mähnenhaar vom Pferd. Die Borsten zeichnen sich durch ihre hohe Elastizität aus und sind sehr langlebig. Rosshaar ist bei Kleiderbürsten sehr gefragt, da es eine schonende Reinigung der Kleidungsstücke verspricht. Neben der Verwendung von Rosshaar in Kleiderbürsten oder anderen Bürsten, wird es auch als Polster- oder Füllmaterial verwendet.

Darüber hinaus wird die Kleiderbürste noch traditionell von Hand gefertigt. Das Verfahren zum Einsetzen der Borsten heißt „Handeinzug“ und ist ein besonders handwerklich anspruchsvolles Verfahren der Bürstenmacher. Für den Borstenbesatz werden konische Löcher durch den Bürstenkörper gebohrt. Die Borsten werden anschließend von Hand durch die Löcher gezogen und auf der Oberseite der Kleiderbürste mit einem Draht gehalten. Dieser Draht verbindet die einzelnen Löcher miteinander, als Ergebnis erhält man eine Art Geflecht. Handgezogene Bürsten werden häufig in Blindenwerkstätten und Behinderteneinrichtungen hergestellt.

Kleiderbürste mit Stiel: Hergestellt in Schweden von Iris Hantverk

Ende des 19. Jahrhunderts entstand das Unternehmen Iris Hantverk, das heute 17 Mitarbeiter hat und hochwertige Bürsten und Pinsel anfertigt. Zu Beginn der Gründungszeit haben bereits sechs sehbehinderte Handwerker die Produktion unterstützt. Bis heute werden alle Bürsten und Pinsel von Menschen mit Sehschwäche von Hand gezogen. Im Jahr 2012 führen Richard Sparrenhök und Sara Edhäll das Unternehmen. Ihre Vision ist es die traditionelle Handwerkskunst zu beleben und vor allen Dingen zu erhalten. Dabei stehen Produkte mit funktionellem und guten Design im Vordergrund. In hochwertiger Qualität und aus natürlichen Materialien entstehen so Bürsten und Pinsel für den alltäglichen Gebrauch.
Artikelnummer : 306094012
Besatzlänge: 2,0 cm
Besatzreihen: 4
Holzart: Erle
Oberfläche: geölt
Besatzart: Rosshaar
Gewicht : 110 g
Maße L x B x H : 35 x 3,5 x 3 cm
Herstellerangabe gem. GPSR :
Iris Hantverk

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt.


Der Handeinzug: Die Kunst der Bürstenmacher

MAGAZIN

Bei der traditionellen Bürstenherstellung werden die Borsten noch von Hand eingezogen. Diese Methode beherrschen heute nur noch Wenige.

Tierhaare, Borsten und Naturfasern: Welcher Bürstenbesatz wofür?

MAGAZIN

Wildschweinborste, feines Ziegenhaar oder Rosshaar – die Vielfalt an Besatzarten bei Borsten und Pinseln ist groß. Doch welche Borste kommt wo zum Einsatz?
Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 4

*Aktion gültig bis 24.02.2025 auf alle Artikel der Kategorie Teakholz. Nur solange der Vorrat reicht.