Hirschfänger Gamshorn Gravurkappe
139,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Geschmiedete Klinge aus Solingen
- Griff aus echtem Gamshorn
- Versilberte Gravurkappe und Zwinge
- Mit passender Lederscheide
- Jedes Stück ein Unikat
Produktnummer: 201060013
Traditionell und doch besonders - unser Trachtenmesser mit Gamshorn
Der macht was her: unser fescher Hirschfänger Gamshorn. Die hochwertige Klinge aus rostfreiem Molybdänstahl stammt aus Solingen, der weltberühmten Messermacherstadt. Der Griff aus Gamshorn wirkt durch Form und Farbe besonders edel. Dieser schöne Wegbegleiter kommt mit einer robusten Messerscheide aus Leder und passt perfekt in die Messertasche einer jeder Hirschledernen. Egal ob man seine Tracht zum Münchner Oktoberfest oder anderen traditionellen Anlässen ausführt: Auf geht´s.
Artikelnummer : | 201060013 |
---|---|
Härtegrad: | 56 HRC |
Klingenhöhe: | 2 cm |
Klingenlänge: | 11,2 cm |
Klingenschliff: | Flachschliff |
Klingenstärke: | 4 mm |
Material Griff: | Gamshorn |
Material Kappe: | versilberte Kappe und Zwinge |
Klingenmaterial: | Molybdänstahl 4116 rostfrei |
Klingenfinish: | Hochglanz poliert |
Griff L x B x H cm : | 11,8 x 2 x 2 cm |
Gesamtlänge : | 23 cm |
Gewicht : | 100 g |
Herstellungsland : | Deutschland |
Lieferumfang : | Inkl. Steckscheide aus Leder |
Herstellerangabe gem. GPSR : | HOLZ-LEUTE KG Viktualienmarkt 2 80331 München kontakt@holz-leute.de |
Anmelden
Tradition und Handwerkskunst: Das Trachtenmesser handgemacht
MAGAZIN
Über Messer & Besteck Trachtenmesser handgemacht sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Stolz und Identität verkörpern.
Gütekriterien bei Messern: Woran erkennt man Qualität?
MAGAZIN
Über Messer & Besteck Augen auf beim Messerkauf. Hier erfahren Sie, woran Sie ein gutes Küchenmesser erkennen.
Schleifkunde - So bleiben Ihre Messer scharf
MAGAZIN
Über Messer & Besteck Schleifen und Abziehen: Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag den Unterschied und wann Sie das Messer abziehen und wann es geschliffen werden sollte.