kat-schneidebretter-2025-01
kat-schneidebretter-2025-01
10% Willkommens-Rabatt
Für Ihre Newsletteranmeldung!

Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Unser original bayrisches Lederhosenmesser mit bayrischem Wappen

Bayrischer wird´s nicht: unser Hirschfänger mit bayrischem Wappen. Das Trachtenmesser ist ein treuer Begleiter zu allen traditionellen Festen in Tracht oder einfach in den nächsten Biergarten. Das traditionelle Lederhosenmesser ist mit einer hochwertigen Klinge aus Solingen ausgestattet. Sie entsteht in aufwändiger Schmiedearbeit und sitzt auf einem Griff aus echtem Hirschhorn. Der Hirschhorngriff ist dabei klassisch rustikal und doch fein verziert. So sitzt am Griffende die versilberte Kappe mit dem bayrischen Wappen, die versilberte Zwinge ist hingegen mit Eichenlaub versehen.

Ein unverzichtbares Accessoire für jede Lederhose. Schaut einfach gut aus und kann was: die Schweinshaxe oder Brotzeit lässt sich stilsicher schneiden. Der Hirschfänger wird mit einer passenden Steckscheide aus Leder geliefert, so lässt sich die Klinge gut geschützt aufbewahren.

Artikelnummer : 201064007
Härtegrad: 59 HRC
Klingenhöhe: 2 cm
Klingenlänge: 10,5 cm
Klingenschliff: Flachschliff
Klingenstärke: 4 mm
Material Griff: Hirschhorn
Material Kappe: versilberte Kappe und Zwinge
Klingenmaterial: rostfreier Stahl 440 C
Klingenfinish: Matt satiniert
Griff L x B x H cm : 13 x 2 x 2 cm
Gesamtlänge : 24,5 cm
Gewicht : 900 g
Herstellungsland : Bayern
Lieferumfang : Inkl. Steckscheide aus Leder
Herstellerangabe gem. GPSR :
HOLZ-LEUTE KG
Viktualienmarkt 2
80331 München
https://www.holz-leute.de
kontakt@holz-leute.de

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt.


Tradition und Handwerkskunst: Das Trachtenmesser handgemacht

MAGAZIN

Trachtenmesser handgemacht sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Stolz und Identität verkörpern.

Gütekriterien bei Messern: Woran erkennt man Qualität?

MAGAZIN

Augen auf beim Messerkauf. Hier erfahren Sie, woran Sie ein gutes Küchenmesser erkennen.

Schleifkunde - So bleiben Ihre Messer scharf

MAGAZIN

Schleifen und Abziehen: Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag den Unterschied und wann Sie das Messer abziehen und wann es geschliffen werden sollte.
Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rindenbrett natur oval
Rindenbrett natur oval

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rindenbrett natur oval
19,90 €

Sofort verfügbar

Brezelständer
Brezelständer

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Brezelständer
34,90 €

Sofort verfügbar

Bierglasdeckel
Bierglasdeckel

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bierglasdeckel
7,90 €

Sofort verfügbar

Schafkopfkarten
Schafkopfkarten mit Holz-Leute Logo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schafkopfkarten
4,90 €

Sofort verfügbar

-20%
Trachtenmesser mit Damastklinge
Trachtenmesser mit Damastklinge

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Trachtenmesser mit Damastklinge
199,00 € 159,00 €
Almabtrieb Schmuckkuh
Miniatur Almabtrieb Schmuckkuh
Almabtrieb Schmuckkuh
26,90 €

Sofort verfügbar

*Aktion gültig bis 24.02.2025 auf alle Artikel der Kategorie Teakholz. Nur solange der Vorrat reicht.